Termine
Reflexion der eigenen Wertvorstellungen
Um gute Patientenverfügungen erstellen zu können, ist eine persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Wertvorstellungen hilfreich.
Folgende Überlegungen können diese Auseinandersetzung stützen:
Lebe ich gerne und warum? Möchte ich noch lange leben?
Was löst das Thema eigenes Sterben bei mir aus?
Wenn ich heute erfahren würde, dass ich morgen tot bin - was löst das an Gedanken und Gefühlen aus?
Was verbinde ich für mich persönlich mit dem Thema Behinderung (körperlich, seelisch, geistig)?
Welche Erfahrungen habe ich im Bereich Behinderung?
Welche lebenserhaltenden Maßnahmen würde ich in einer gesundheitlichen Krisensituation wollen (z.B. Herz-Druck-Massage, künstliche Beatmung, Behandlung auf Intensivstation)?
Gibt es einen Zeitpunkt, an dem das Sterben zugelassen werden sollte?